Im Bernina Gebirge gibt es einige bekannte Grate die an Schönheit und Kühnheit fast nicht zu überbieten sind! Einige davon, Biancograt, Spalagrat, Spinasgrat und Piz Palü Ostgrat werden wir diesen Tagen begehen.
Der Piz Bernina ist übrigens der einzige 4000er der Ostalpen, ihn wollen wir über den berühmten Bianco Grat besteigen, den Piz Palü der Länge nach überschreiten. Eine Hochtour die uns fordert und uns gleichzeitig mit einzigartigen Bergerlebnissen belohnt.
WO: Bernina Gebiet, SCHWEIZ
WANN: 01. - 04. Juli 2023
STÜTZPUNKTE: Berghütten
MIT WEM: Mandy
KOSTEN: 900 € Bergführer (bei zwei Teilnehmer)
ZUSATZKOSTEN: 250 € Hütten, Halbpension, Kutsche, Gondel
ANFORDERUNGEN: sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit,
sicheres Steigeisengehen, Hochtouren Erfahrung
BEGINN: Samstag 1. Juli 2023, um 13:00 Uhr in Pontresina
ENDE: Dienstag 4. Juli 2023, ca. 15:00 Uhr, Diavolezza Talstation
ANFORDERUNG
Du solltest über eine sehr gute Kondition verfügen und bereits einige vergletscherte Berge bestiegen haben. Um die ausgesetzten Grate wirklich genießen zu können, solltest du schwindelfrei und trittsicher in Fels und Eis sein.
UNTERKUNFT - VERPFLEGUNG
Auf den Hütten sind Schlaflager mit Halbpension reserviert. Du brauchst also nur Proviant und Naschereien (Riegel...) für die Touren mitbringen. Es ist nicht gestattet, sich vom Frühstücksbuffet für die Tour zu versorgen.
FINANZIELLES
Die Gesamtkosten dieser Tour betragen ca. 1.150 Euro,
ohne privatem Konsum.
Bei einer fixen Anmeldung werden 200 Euro als Anmeldegebühr
in Rechnung gestellt.
Weitere Infos bekommst du nach der Anmeldung.
Nicht im Preis: Anreise, privater Konsum
GEISTLICHES
Gedanken und Impulse zu Versen aus der Bibel oder anderen Themen können uns anregen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
PROGRAMM
1. Tag: Anreise, und Zustieg zur Boval Hütte 2495m
2. Tag: Piz Morteratsch 3751m – Tscherva Hütte 2583m
3. Tag: Biancograt – Piz Bernina 4064m – Spalagrat - Rif. Marco e Rosa 3597m
4. Tag: Piz Palü 3901m Überschreitung – Diavolezza Hütte 2973m,
mit der Seilbahn ins Tal und Heimreise
AUSRÜSTUNG
Bergschuhe - steigeisenfest (Leder gut imprägnieren)
1 Pickel
Steigeisen mit Antistollplatte (am Schuh angepasst)
Klettergurt (sollte mit Schuhen anzulegen sein)
Kletterhelm
2-3 Schraubkarabiner
4m Reepschnur (5-6mm Durchmesser)
Abseilgerät
1 Bandschlingen lang
Rucksack mit Pickel Befestigungsmöglichkeit
Rucksack Regenhülle (oder große Mülltüte)
Gamaschen eventuell
atmungsaktiver Anorak
Überhose (mit durchgehendem Reißverschluss)
Hochtouren Bekleidung
Mütze und Stirnband
Sonnenhut oder Sonnenkappe
gute Fäustlinge und Handschuhe (dünne und warme!!!)
Überfäustlinge (mit rutschfester Innenseite)
Gesichtsmaske oder Schlauchtuch
Thermosflasche oder Trinkflasche (unzerbrechlich)
Sonnenbrille (eventuell mit Seiten und Nasenschutz)
Sonnencreme, Lippenschutz
Stirnlampe mit neuen Batterien!!!
kleine „Erste Hilfe“ Packung
Waschsachen mit kleinem Handtuch
Hüttenbekleidung ???
Hüttenschlafsack
Fotoapparat mit leerer Speicherkarte
LEIHAUSRÜSTUNG
Auszuleihen (gegen Leihgebühr) gibt es folgendes:
Steigeisen 15€, Pickel 10€, Reepschnur, Klettergurt, Schraubkarabiner
Änderungen möglich