Der Dachstein 2997m ist der höchste Berg von Oberösterreich.
In den letzten Jahren wurden einige Klettersteige erweitert oder neu gebaut. Die bekanntesten sind sicher der Johann, der durch die Dachsteinwarte Südwand führt und der Ramsauer Klettersteig, der über Gamsfeldsp. 2655m und Scheichenspitze 2664m zum Guttenberghaus führt. Bei guter Sicht sehen wir vom Toten Gebirge bis zu den Hohen Tauern mit Österreich höchstem Berg, dem Großglockner.
WO: Dachstein, ÖSTERREICH
WANN: 16. - 22. Juli 2023
UNTERKUNFT: Berghütten
MIT WEM: Mandy
KOSTEN: 400,- € Bergführer, Hütten mit Lager und Halbpension
ZUSATZKOSTEN: ca. 390,- € Hütten mit Lager und Halbpension
Gondelfahrten
VORAUSSETZUNGEN: gute Kondition, trittsicher und schwindelfrei
BEGINN: Sonntag, 16. Juli 2023 um 16:00 Uhr
ENDE: Samstag, 22. Juli 2023
ANFORDERUNGEN
Für diese Klettersteig Woche solltest du ein ausdauernder
Wanderer sein. Da einige der Steige durch schroffe Hänge und
steile Felswände führen, solltest du Trittsicherheit und
Schwindelfreiheit mitbringen. Die Wanderwege sind einfach
und leiten durch blühende Almwiesen. Bei gutem Wetter wird
es sicher eine abwechslungsreiche Bergwoche
in alpiner Umgebung.
HÜTTEN - VERPFLEGUNG
Wir werden in allen Hütten im Lager untergebracht. Ein warmer
Schlafsack ist nicht notwendig, ein Hüttenschlafsack jedoch schon.
Auf den Hütten ist für uns Halbpension bestellt,
d.h. wir bekommen Frühstück und Abendessen.
Den Tourenproviant und Müsliriegel, Schoko usw. solltest
du selbst mitbringen.
FINANZIELLES
Im Freizeitbetrag 790 € ist die Führung sowie die Hütten
mit Lager und Halbpension enthalten.
Der Freizeitbetrag kann sich für Nichtmitglieder Alpiner Vereine
(ÖAV, DAV, Naturfreunde) um 6 - 9 Euro pro Nacht erhöhen.
Nicht im Preis enthalten: Seilbahnen wenn erforderlich,
Getränke, Kaffee und Kuchen
GEISTLICHES
Gedanken und Impulse zu Versen aus der Bibel oder anderen
Themen können uns anregen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Voraussichtliche Route
So. Anreise und gemeinsame Auffahrt zum Parkplatz Südwandbahn - Austria Hütte 1630m (0,5 Std.)
Mo. Ramsauer Klettersteig C
Gamsfeldspitze 2655m - Scheichenspitze 2664m - Guttenberghaus 2148m
Di. Irg Klettersteig C-D - Gr. Koppenkarstein 2865m - Südwand Hütte 1871m
MI. Klettersteig Anna D - Klettersteig Johann E/II - Seetalerhütte 2720m - Hoher Dachstein 2997m -
Seetalerhütte 2720m
Do. Sky Walk Klettersteig - Abstieg zum Auto - Fahrt nach Annaberg - Theodor Körner Hütte 1466m
Fr. Intersport Klettersteig D - Gr. Donnerkogel 2054m - Th. Körner Hütte 1466m
Sa. Abstieg zum Auto. Heimreise
AUSRÜSTUNGSLISTE
Sitz- und Brustgurt
Steinschlaghelm
Klettersteigset
Faulenzer, kurze Bandschlinge + Schraubkarabiner
feste Wanderschuhe gut imprägnieren (keine Turnschuhe)
Lederhandschuhe (am besten Arbeitshandschuhe)
Regenbekleidung und warme Bekleidung (Mütze, Handschuhe, Faserpelz,...)
Hüttenschlafsack (unbedingt leicht, z.B. Seidenschlafsack)
leichte Hüttenschuhe (auf österreichischen Hütten gibt es keine Hüttenschuhe)
evtl. kleine Taschen- oder Stirnlampe
Waschsachen (nur das Nötigste)
Sonnenbrille, Sonnenhut, Sonnencreme
leichte Trinkflasche (mind. 1Ltr.)
Tourenproviant
Rucksack -Regenhülle
Digikam mit leerer Speicherkarte
LEIHAUSRÜSTUNG
Klettergurt, Steinschlaghelm, Klettersteigset
Leihgebühr für die ganze Woche: 50 €
VERSICHERUNG
Jeder Teilnehmer braucht seine eigene Bergekosten Versicherung
(zB. in der Alpenverein Mitgliedschaft ist sie enthalten)